Felix Feigenwinter: Meine Reise ins letzte Jahrhundert
Menü
  • Willkommen
  • INTERVIEWS
  • Gesamtschule
  • Frauenstimmrecht
  • Die Rettung des Fadenmolchs
  • KOMMENTARE
  • Maierysli oder Wohnungen?
  • Konsequente A-Werk-Politik
  • Einseitige Jugendbefragung
  • Glaubenskrieg um A-Werke
  • Bruderholz-Querelen
  • Neue Regio-Perspektive
  • KOLUMNEN
  • Wohnen in Basel
  • Schlecht belohnter Spareifer
  • Wie der Schnabel gewachsen ist
  • Strassenverkehrsopfer -Verdrängungen
  • Selbständig statt arbeitslos
  • Geliebte und gequälte Tiere
  • Der Schrei nach dem "Jahr des Mannes"
  • REPORTAGEN
  • König Melchior
  • Jazz im Oberbaselbiet
  • Stirbt der Markt aus?
  • In der Postkutsche über den Hauenstein
  • Mit dem Polizeiauto durchs Baselbiet
  • Altersheim Abendfrieden
  • Ungastlicher Bahnhof Basel SBB
  • Strafanstalt Liestal
  • Gefechtsschüsse über Kuhfladen
  • Blick in eine Bezirksschreiberei
  • Kuh Blum lässt sich die Klauen schneiden
  • Von der Beaujolais-Schnecke zur Wassermilch
  • Arbeiterkolonie Dietisberg
  • POLITIK
  • Beteiligung Basels am Atomkraftwerk Gösgen
  • SP-Parteipräsident Helmut Hubacher
  • PdA-Seketär Hansjörg Hofer
  • Fristenlösung
  • Der "Aufstand von Pratteln"
  • Laufental I Neue Regio-Perspektive
  • Laufental II Wie denken die Laufentaler politisch?
  • Laufental III Geforderte Laufentaler
  • Laufental IV - Grossratswahlen als Test?
  • Laufental V Wen wählt die Braut?
  • Volksentscheid Markthof
  • Alte Post Liestal
  • GASTBEITRÄGE FÜR BAZ
  • Frauen und Armee
  • Der Pillenknick
  • KULTUR
  • Die Schriftstellerin Adelheid Duvanel
  • Begegnung mit Rolf Hochhuth
  • Der Dichter Rainer Brambach
  • Gespräch mit Gertrud Isolani
  • Der Komponist Ernst Lévy
  • Lied der Menschenrechte
  • Der Kunstsammler Robert von Hirsch
  • Der Dornröschenschlaf eines Kampfhahns
  • Gedenkausstellung Karl Aegerter
  • Die Malerin Anna Grauwiller
  • Ausstellungen Joseph Duvanel
  • Wie fördert Basel seine Künstler
  • Der Kunstfotograph René Mächler
  • SPORT
  • Volleyballspielerinnen der Uni Basel
  • Spitzenathletinnen im Stadion Schützenmatte
  • FCB privat - Walter Geisser
  • FCB privat - Erni Maissen
  • Erobert Baskelball den Basler Schulsport?
  • Radsport Querfeldein - Weltmeister Fritz Saladin
  • Radrennbahn in Basel?
  • Radsport - Interview mit Otto Vogt
  • Radsport - auch für Mädchen
  • Sportmuseum
  • BASEL VON HINTEN
  • Obdachlose, Eigenbrötler, Vertriebene
  • "Seelische Ablagerungen" an der Klagemauer
  • Drogenprobleme - "Schüttere Zukunft"
  • Lebensabend zwischen Uten- und Rebgasse
  • 's Banane Anni
  • Tragödie eines Clowns
  • GESCHICHTLICHES
  • Baselbieter Geister
  • Der Ketzer David Joris und die hingerichtete Drahtzugmüllerin
  • Jungfrau und Ziegenbock
  • Hexen im Baselbiet
  • Badischer Bahnhof - Flach statt nostalgisch
  • "Underschrift vom Vatter"
  • NEBELSPALTER - SATIREN
  • LESERBRIEFE
  • Disziplin und Fairness
  • Bedenkliches Schwarmverhalten
  • Nonkonformistische Gedanken
  • Selbstverantwortung und Solidarität
  • Menschenrechtswidrig
  • Es gab auch das „Basler Volksblatt“
  • "Das Velo stinkt nicht"
  • Soll sich die Schweiz „verdeutschen“?
  • Bessere Orientierung für Ortsunkundige
  • Willkommenes Fasnachtssujet
  • Da wurde die Persönlichkeit verletzt
  • Unbequeme, aber nötige Differenzierung
  • Man soll Betroffene fragen, nicht Politiker
  • Toleranz und Gewalt
  • Blinder linker Israelhass
  • Verharmlosung von Gewaltideologien
  • Selbstgefällige Meinungseinfalt
  • Demokratische Transparenz fehlt
  • Die Weichen wurden falsch gestellt
  • Die Büchse der Pandora
  • Centralbahnplatz Basel:
  • Absurd und tragisch
  • Postmoderne Hässlichkeit
  • Toleranz gegen Intoleranz?
  • Einseitig
  • Demokratiefeindlich
  • Benützerwidriges Design
  • Totengräber der Demokatie
  • Falsche Toleranz
  • Infantiles Gejammer
  • Weitere Leserbriefe jüngeren Datums
  • GEDANKEN, GEDICHTE, APHORISMEN
  • SATIRISCHE TEXTE
  • Schreien Sie auch?
  • Das Gebiss
  • Wehret der Entvölkerung!
  • Alles neu macht der Mai
  • Nachteile des Allesfressers
  • Wer füttert die Vögel in Bern?
  • Der brüllende Zoodirektor
  • GESCHICHTEN
  • Warte, Pferd
  • Die Traumgeliebte
  • Reise in den Frühling
  • Ende einer Laufbahn
  • Das Rätsel Ottokar
  • Ende einer Laufbahn (zweite Fassung)
  • Die dunkle Göttin
  • Mittagspause
  • Nachtarbeit
  • Der Retter
  • Das Gespenst
  • Die Katastrophe
  • Die Aussteigerin
  • Der Baggerführer
  • Eine Party für Herrn Vögeli
  • Blockzeit
  • Katastrophennacht
  • Ein Schweizer am Meer
  • Ein unerklärlicher Fall
  • Besuch in einer Klinik
  • Die Lesung
  • Als Frau Braun Tellenbach empfing
  • Der Verrat
  • Tellenbachs Sturz
  • Das Konzert der Barfüßer
  • Der Sohn und die Freundin
  • Familienausflug
  • Eine wilde Nacht
  • Stäubli, der Spätzünder
  • Ankündigung im Herrenzimmer
  • Besuch beim Geier
  • Intervention eines Erleuchteten
  • Evas Ausflüge
  • Hexenfeuer
  • Stäubli
  • Das Rufen der Mutter
  • Der Frühling im Büro
  • Das Produkt
  • Keine grosse Liebe
  • Die Stimme
  • Das Lachen in der Nacht
  • Ein Träumer
  • Die Pflegetochter
  • Schwelle zum Paradies
  • ROMANKAPITEL
  • Aus "die Münzkönigin"
  • Aus "Der Wirt vom Spalenberg"
  • MEINE SCHWESTER ADELHEID
  • Persönliche Erinnerungen an meine Schwester Adelheid
  • Ein Selbstportrait der jungen Dichterin und Malerin
  • Zwerg Julius und das Riesenfräulein
  • Adelheids Reisen ans Meer
  • Ein schwieriges Leben
  • Linkliste
  • Gästebuch
  • Kontaktformular

Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.

Meine Schwester Adelheid 
 
Ein Selbstportrait der jungen Dichterin 
 
vier Artikel von Felix Feigenwinter:
 
Zwerg Julius und das Riesenfräulein
 
Adelheids Reisen ans Meer
 
Ein schwieriges Leben
 
Persönliche Erinnerungen an meine Schwester Adelheid Duvanel (1936-1996)
 

Adelheid Duvanel im Alter von 54 Jahren.

Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.